Ursula Hufnagl
Nach ihrer Ausbildung sammelte Ursula Hufnagl in verschiedenen Bereichen und Zusammenarbeit mit Orthopäden und anderen Fachärzten einen großen Schatz an Erfahrung. Ihre Patienten profitieren von ihrem großen Wissen und ihrem Bestreben Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern.
Physiotherapie wird sowohl bei der Behandlung bestehender Probleme des Bewegungsapparates, als auch präventiv eingesetzt. Der Ablauf der Therapie gliedert sich in Anamnese (aktueller Zustand und Beschwerdebild), Untersuchung und daraus resultierende individuelle Behandlungs- und Therapieform.
Mit Hilfe der Physiotherapie können bei folgenden akuten und chronischen Beschwerden zielgerichtet Therapien eingesetzt werden:
Wirbelsäulen und Rückenbeschwerden (Fehlhaltungen wie Skoliose, Beckenschiefstand, usw…)
Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates (Gelenke, Bänder, Muskeln,..)
Rehabilitation nach Verletzungen und Operationen
Weiterführende Therapien bei chronischen Erkrankungen (Parkinson, Rheuma, Multiple Sklerose)
Beckenbodentraining bei Blasenschwäche (altersbedingt, nach Operationen oder Geburt)
Organisatorisches
Am Ende der Therapie erhalten Sie die Rechnung, die Sie dann bei Ihrer Krankenkassa einreichen können, damit der Kassenanteil refundiert wird. Die Höhe der Refundierung hängt von den jeweiligen Tarifen und der Therapiedauer ab.
Bitte zum ersten Behandlungstermin – wenn vorhanden – ihre aktuellen Befunde und den Arztbrief mitbringen.
Leistungen im Detail
Kinesio Taping
Das Tape ist ein elastisches Baumwollband und wirkt ausschl. durch die Verarbeitung und Aufbringtechnik. Durch seine elastische Eigenschaft macht das Tape alle Bewegungen mit und wirkt dabei unterstützend auf die betroffene Körperstelle ein. Die ganzheitliche Sicht, die sich in der Vernetzung von Strukturen wie der Haut, den Faszien, den Muskeln und den Meridianen wiederspiegelt, bildet die therapeutische Grundlage der Kinesio-Therapie. Die Wirkung setzt schon wenige Minuten nach dem Aufbringen ein und hält je nach Ort der Anlage zwischen 5 und 8 Tagen.
Kosten: der Grundtarif beträgt € 25,- (bei aufwändigeren, bzw. umfangreicheren Tapeanlagen wird entsprechend mehr berechnet.
Cranio Sacral Therapie
Ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, bei der mit Hilfe von sanfter manueller Technik Blockaden gelöst werden. Die Behandlung aktiviert körpereigene Selbstheilungskräfte, die den Körper unterstützen um die Balance wieder zu finden.
Anwendungsgebiete: Kiefergelenksprobleme (begleitend bei Zahnregulation), Kopfschmerzen und Migräne, Schwangerschaftsbegleitung.
Preis (50 min): € 90,-
Microkinesi-Therapie
Überbelastung oder nicht ausgeheilte Verletzungen speichert der Organismus an bestimmten Stellen des Körpers in Form von unsichtbaren „Narben“. Dies wirken wie Störfelder, die zur Schwächung der Selbstheilungskräfte führen können. Solche „Narben“ zu finden und mit sanften Berührungen zur Ausheilung anzuregen ist die Aufgabe der Microkinesie-Therapie.
Anwendungsgebiete: Tiefenentspannung der Muskulatur und Nerven, Regeneration nach Operationen und Verletzungen.
Preis (50 min): € 90,-
Terminvereinbarung
M: 0676 4925077
E: office@hlm.at
Kosten
Physiotherapie (50 min): € 90,-
Kinesio Taping: ab € 25,-
Cranio Sacral Therapie (50 min): € 90,-
Orthobionomie (50 min): € 90,-
Microkinesi-Therapie (50 min): € 90,-
