Dieser Check dient zur Früherkennung von Herz-Kreislauferkrankungen. Spezielle Laborwerte (Gefäßstatus), spezifische Untersuchungen wie Ruhe EKG und Ergometrie (Belastungs-EKG), Carotis- und Herzultraschall geben einen umfassenden Überblick und lassen damit eine frühzeitige Erkennung von Erkrankungen am Herzen, Arteriosklerose (Gefäßverkalkung) und Hypertonie (hoher Blutdruck) zu.
Die Ultraschalluntersuchung der Carotis (Halsschlagader, gibt Rückschluss auf Kalkablagerungen in den Gefäßen) ist gemeinsam mit Ruhe- und Belastungs EKG eine umfassende Untersuchung.
Der Herzultraschall wird meist erst bei bestehender Symptomatik oder Diagnose zur Verlaufskontrolle eingesetzt, ist aber vor allem in der Prävention ein wichtiges Instrument um rechtzeitig Veränderungen am Herzen (Größe und Funktion der Herzkammern, Funktion der einzelnen Klappen, Herzstruktur und Blutstrom) zu erkennen.