Gesu+ Erweiterungsmodule

Machen Sie mehr aus Ihrer Gesundenuntersuchung

Flexible Module

Individuelle Vorsorge

ab 15 Euro

Flexible Zusatzmodule für eine individuelle Gesundheitsvorsorge

Die Gesundenuntersuchung ist die Basis jeder Gesundheitsvorsorge. Mit der Gesu+ bieten wir jedoch als sinnvolle Ergänzung zur Vorsorgeuntersuchung eine Reihe verschiedener Erweiterungsmodule an, aus welchen Sie auswählen können.

Bitte geben Sie uns bei der Blutabnahme bekannt, ob Sie an der Durchführung von Erweiterungsmodulen interessiert sind. Die Termine werden dann gemeinsam mit dem Termin für die Gesundenuntersuchung direkt bei der Blutabnahme vereinbart.

Medizinische Erweiterungsmodule

Lungenfunktion

Überprüfung der Lungenfunktion und des Lungenvolumens, Früherkennung von Veränderungen, Einschränkungen und Erkrankungen, wie z.B. vermindertes Lungenvolumen, Asthma oder chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD). Messung der Sauerstoffsättigung im Blut.

€ 35,-

Ruhe-EKG

Das Ruhe EKG ist die Basisuntersuchung in der Kardiologie. Es dient der Registrierung der Summe der elektrischen Aktivitäten aller Herzmuskelfasern. Die Untersuchung ermöglicht eine Bestimmung von Herzfrequenz, Herzrhythmus und Lagetyp. Es bedarf keiner Vorbereitung durch den Probanden. Die Untersuchung ist schmerzfrei und die Dauer (Aufzeichnung der Kurven) ist je nach Gerät sehr kurz.

€ 35,-

Hautscreening

Die Hautvorsorgeuntersuchung ermöglicht es, das Risiko an einem Melanom und seinen Spätfolgen zu erkranken, wesentlich zu reduzieren. Das Hautscreening beinhaltet eine kompetente Begutachtung und klinische Untersuchung sämtlicher Muttermale mit Hilfe einer Auflichtlupe. Bei Auffälligkeiten werden die Patienten zu einem Hautarzt überwiesen um weiterführende Maßnahmen setzen zu können.

€ 50,-

Bioimpedanzanalyse

Die wissenschaftlich anerkannte Bioimpedanzanalyse ermöglicht eine genaue und zuverlässige Analyse der Körperstruktur (z.B. Muskelmasse, Körperfett,…). Wir setzen dabei eine moderne Messanlage und Analysesoftware ein.

€ 80,-

Carotis Ultraschall

Der Carotis Ultraschall beinhaltet eine Vermessung der Halsschlagaderwand (Intima). Die Stärke der Wand gibt Aufschluss darüber, ob sich Gefäßablagerungen gebildet haben. Die Untersuchung zielt vor allem auf Patienten mit erhöhten Cholesterinwerten, Bluthochdruck oder familiärer Vorbelastung ab und ermöglicht es, vorbeugende Gegenmaßnahmen zu treffen.

€ 105,-

Schilddrüsen Sonographie

Das Gesu+ Modul beinhaltet die Erhebung bestimmter Blutwerte und eine Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse, bei der diese auf Gewebsveränderungen untersucht wird. Die Untersuchung ermöglicht eine vorzeitige Erkennung von Veränderungen oder Erkrankungen der Schilddrüse. Zudem kann nicht nur deren Größe, sondern auch Gewebsveränderungen wie Zysten und Knoten festgestellt werden. Die Untersuchung ist auch für die Abklärung bei Funktionsstörungen und Kontrolle nach Schilddrüsen Operationen wichtig.

€ 105,-

Oberbauch & Nieren Ultraschall

Mit Hilfe der Oberbauch Sonographie lässt sich einfach und schmerzlos die Struktur der Organe im Oberbauch – Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Milz, Niere und der Bauchaorta untersuchen. So können rechtzeitig Veränderungen wie z.B. Zysten, Gallenblasen- und Gallengangsteine, Nierensteine usw. erkannt und wenn notwendig behandelt werden.

€ 105,-

Arterien Check

Durch den Arterien Check wird Ihr persönliches Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall ermittelt. Nach der Auswertung relevanter Blutwerte und einer schmerzlosen Screening Untersuchung erhalten Sie auch eine schriftliche Auswertung und Beratung zu eventuellen weiterführenden Maßnahmen.

€ 120,-

Herz Ultraschall

Das Herz wird mit einem Ultraschallgerät (Farbdopplersonographie) schmerzfrei untersucht und stellt neben dem Ruhe EKG das wichtigste Untersuchungsverfahren für die Beurteilung von Herzstruktur- und funktion dar. Diese Untersuchung gehört bei bestehender Symptomatik und bei Verdachtsdiagnosen zu den Standarduntersuchungen, in der Prävention ist es ein aussagekräftiges Vorsorgemodul um rechtzeitig Herz-Kreislauf Erkrankungen zu erkennen.

€ 135,-

Ergometrie

Ein Belastungs-EKG ermöglicht es dem Arzt sich ein genaues Bild Ihrer Herztätigkeit, des Pulses sowie Ihres Blutdrucks zu machen. Dies geschieht sowohl während der Belastung am Ergometer sowie anschließend in der Ruhephase. Mit Hilfe dieser Untersuchung wird Ihr konditioneller Zustand erhoben. Basierend auf den Ergebnissen werden vom behandelnden Arzt individuelle Maßnahmen vorgeschlagen.

€ 150,-

Laborblöcke

Darmkrebsvorsorge

ImmoCare-C ist ein immunologischer Test und damit ein wesentlich verbessertes Verfahren zum Nachweis von nicht sichtbarem Blut im Stuhl. Dieser Test verwendet spez. Antikörper, um den roten Blutfarbstoff aufzuspüren. Damit können Darmkrebs und dessen Vorstufen sowie andere Abnormalitäten erkannt werden.

€ 15,-

PSA-Wert

Der PSA-Wert (Prostataspezifisches Antigen) ist bereits als Tumormarker bekannt. Aufpreis auf die Gesundenuntersuchung: € 18,- Ab dem 50. Lebenjahr (PSA –Kassaleistung): kostenlos

€ 25,-

Calprotectin

Calprotectin ist ein Eiweiß, das in der Zellflüssigkeit von weißen Blutkörperchen vorkommt. Ein erhöhter Wert ist ein Signal für eine Ansammlung von weißen Blutkörperchen im Darm, das wiederum typisch für eine Entzündung im Darm spricht. Durch die Bestimmung von Calprotectin lassen sich Darmentzündungen besser einschätzen, als durch Entzündungsblutparameter, da diese bei einer Entzündung auch außerhalb des Darms erhöht sind.

€ 45,-

Arteriosklerose – Gefäßvorsorge

„Kalk“ in den Gefäßen, die Plaquebildung, wird auch Arteriosklerose genannt. Mit Hilfe von Laborparametern können Sie die Risikofaktoren gezielt untersuchen lassen und auch Ihr genetisches Risiko abklären. Durch eine Kombination mit dem Arteriencheck erhalten Sie einen umfassenden Befund. Folgende Labortests werden zusätzlich zu den Vorsorgeuntersuchungswerten durchgeführt: Fibrinogen, Homocystein, Lipoprotein A und CRP.

€ 50,-

Sport Blutparameter

Spezielle Blutparameter die für Ausdauersportler wichtig und aussagekräftig betreffend Nährstoffversorgung von Organen und Gelenken, aber auch Trainingsintensität und Trainingsintervall sein können. Folgende Laborwerte werden erhoben: Eisen, Ferritin, Transferrin, Magnesium, Zink, Myoglobin, Vitamin D, Leberwerte (GOT, GPT), Harnsäure, Nierenwerte (Krea, Bun), Elektrophorese, Calcium, Kalium, Folsäure, CPK, Serotonin, TSH

€ 60,-

Immunsystem

Stress, zu wenig Bewegung und Sport, ungesundes Essen – das alles schwächt unser Immunsystem. Natürlich ist eine ausgeglichene Life Balance der Einnahme von Präparaten vorzuziehen, trotzdem kann es zu Symptomen wie Infektanfälligkeit, Müdigkeit und Antriebslosikgeit kommen. Folgende Laborwerte werden erhoben: Immunglobuline (IgG, IgA und IgE), Vitamin D, Selen, Zink, Magnesium, Eisen, Ferritin, Transferrin, Calcium, Vitamin B12, CRP, Elektrophorese, Folsäure, Cortisol, TSH

€ 80,-

Vegetarische / Vegane Ernährung

Weltweit haben Studien ergeben, dass eine vegetarische oder vegane Ernährungsform viele Vorteile bringt und als gesund bezeichnet werden kann. Trotzdem kann es zu Mangelerscheinungen kommen, die man in der Ernährung berücksichtigen muss. Folgende Laborwerte werden erhoben: Eisenstatus, Folsäure, Vitamin B12, Vitamin D, Elektrophorese, Calcium, Jod, Zink, Holo Transcobalamin, TSH

€ 95,-

Jetzt Termin vereinbaren

Sie können Ihren Termin für die Blutabnahme bequem online reservieren, Der Termin für die Untersuchung wird im Anschluss an die Blutabnahme vereinbart.

Blutabnahmetermin reservieren