BESSER-LEBEN und DONAU Aktiv Vorsorgepakete

Umfassende Gesundheitsvorsorge

Alle 2 Jahre möglich

Zahlreiche Wahlmodule

Risikofaktoren erkennen

Als Vorsorge Partner der Wr. Städtischen und der Donauversicherung bieten wir einen umfassenden Vorsorgecheck an, den Versicherte alle zwei Jahre in Anspruch zu nehmen können. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der für Sie geeigneten Untersuchungsmodule.

Die Vorsorgechecks können bei entsprechenden Anspruch alle 2 Jahre durchgeführt werden. Der Gutschein kann direkt beim jeweiligen Kundenberater angefordert werden.servic

Das ist in Ihrem

Vorsorgecheck enthalten

Blutabnahme (1. Teil)

Komplettes Blutbild*
rotes, weißes und Differenzialblutbild
Triglyceride
Blutfettwert
Cholesterin
HDL & HDL Quotient, LDL & LDL Quotient
Gamma-GT, GOT, GPT
Leberwerte
Blutzucker
HbA1C
Marker zur Bestimmung von Diabetes
Eisen, Ferritin und Transferrin
Eisenstatus
Kreatinin
Nierenwert
BUN
Harnstoff/Blutharnstoff-Stickstoff
Bilirubin
Indikator für Entzündung der Galle oder Leber
TSH, fT4
Schilddrüsenwerte
Vitamin D
C-reaktives Protein (CRP)
Entzündungsparameter
PSA
Prostatawert für Männer
Harn-Test
Test auf Glucose, Blut und Entzündungsparameter
Immocare C Stuhltest
Test zur Darmkrebsfrüherkennung

Basis Untersuchung (2. Teil)

Labor-Befunde
Besprechung und Auswertung, die Ergebnisse werden in einer Befundmappe übergeben
Anamnese
Besprechung von bereits bestehenden Beschwerden oder Erkrankungen, familiäre Vorbelastungen, Medikamenteneinnahme und Fragen zum Lebensstil betreffend Ernährung, Bewegung, Rauchen, Stressbelastung und Alkoholkonsum
Ärztliche (klinische) Untersuchung
Erhebung von Größe und Gewicht, Bestimmung BMI, Blutdruckmessung, Tastbefund Abdomen und Schilddrüse, Abhören der Lunge und Herz, Zahn- und Zahnfleischstatus, Ohr (Kontrolle Gehörgang)
Ruhe-EKG
Überprüfung der Herztätigkeit z.B. auf Rhythmusstörungen
Spirometrie
Überprüfung der Lungenkapazität, Früherkennung von Einschränkungen und Erkrankungen – Messung der Lungenfunktion mit Ultraschallsensor
Belastungs-EKG
Fahrradergometrie zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit, Herzfrequenzverhalten und Blutdruckverhalten unter Belastung

Zusatzmodule (2. Teil)

Mit dem Erweiterungsblock haben Sie die Möglichkeit, beim Vorsorgecheck selbst Schwerpunkte zu setzen. Wir haben für Sie folgende Untersuchungsmodule ausgearbeitet, gerne beraten wir Sie bei der Auswahl. Sie können 2 Module wählen:

Arterien Check

Durch den Arterien Check wird Ihr persönliches Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall ermittelt. Nach der Auswertung relevanter Blutwerte und einer schmerzlosen Screening Untersuchung erhalten Sie auch eine schriftliche Auswertung und Beratung zu eventuellen weiterführenden Maßnahmen.

Bioimpedanzanalyse

Die wissenschaftlich anerkannte Bioimpedanzanalyse ermöglicht eine genaue und zuverlässige Analyse der Körperstruktur (z.B. Muskelmasse, Körperfett,…). Wir setzen dabei eine moderne Messanlage und Analysesoftware ein.

Carotis Ultraschall

Der Carotis Ultraschall beinhaltet eine Vermessung der Halsschlagaderwand (Intima). Die Stärke der Wand gibt Aufschluss darüber, ob sich Gefäßablagerungen gebildet haben. Die Untersuchung zielt vor allem auf Patienten mit erhöhten Cholesterinwerten, Bluthochdruck oder familiärer Vorbelastung ab und ermöglicht es, vorbeugende Gegenmaßnahmen zu treffen.

Hautscreening

Das Hautscreening beinhaltet eine kompetente Begutachtung und klinische Untersuchung sämtlicher Muttermale mittels Auflichtdermatoskop. Bei Auffälligkeiten werden die Patienten zu einem Hautarzt überwiesen um weiterführende Maßnahmen setzen zu können.

Herz Ultraschall

Das Herz wird mit einem Ultraschallgerät (Farbdopplersonographie) schmerzfrei untersucht und stellt neben dem Ruhe EKG das wichtigste Untersuchungsverfahren für die Beurteilung von Herzstruktur- und funktion dar. Diese Untersuchung gehört bei bestehender Symptomatik und bei Verdachtsdiagnosen zu den Standarduntersuchungen, in der Prävention ist es ein aussagekräftiges Vorsorgemodul um rechtzeitig Herz-Kreislauf Erkrankungen zu erkennen.

Oberbauch & Nieren Ultraschall

Mit Hilfe der Oberbauch Sonographie lässt sich einfach und schmerzlos die Struktur der Organe im Oberbauch – Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Milz, Niere und der Bauchaorta untersuchen. So können rechtzeitig Veränderungen wie z.B. Zysten, Gallenblasen- und Gallengangsteine, Nierensteine usw. erkannt und wenn notwendig behandelt werden.

Schilddrüsen Sonographie

Das Gesu+ Modul beinhaltet die Erhebung bestimmter Blutwerte und eine Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse, bei der diese auf Gewebsveränderungen untersucht wird. Die Untersuchung ermöglicht eine vorzeitige Erkennung von Veränderungen oder Erkrankungen der Schilddrüse. Zudem kann nicht nur deren Größe, sondern auch Gewebsveränderungen wie Zysten und Knoten festgestellt werden. Die Untersuchung ist auch für die Abklärung bei Funktionsstörungen und Kontrolle nach Schilddrüsen Operationen wichtig.

So funktioniert der Ablauf

Bitte überprüfen Sie Ihre Versicherungspolizze auf einen Anspruch auf das „Besser Leben Paket“ oder den Donau aktiv Vorsorgecheck. Dieser kann alle 2 Jahre in Anspruch genommen werden.

Fordern Sie den Gutschein bei Ihrer Versicherung an und nehmen Sie ihn zur Blutabnahme mit

Beim Blutabnahmetermin erfolgt auch die Harnabgabe, Sie bekommen den Probenbehälter für die Stuhlprobe, wir vereinbaren die Auswahl der Zusatzmodule, sowie einen Folgetermin für den Basisblock und Zusatzmodule

Bitte bringen Sie zum Untersuchungstermin Sportschuhe und Sportgewand mit, eine Duschmöglichkeit mit Handtüchern, Föhn, ect. ist vorhanden.

Sie erhalten alle Ergebnisse und Befunde, sowie ev. Empfehlungen und Ratgeber gesammelt in einer Befundmappe

Termin vereinbaren

Reservieren Sie Ihren Blutabnahmetermin online über unser Kundenkonto.

Gutschein anfordern

BESSER-LEBEN Service Hotline:
+43 (0)50 350 230

DONAU Aktiv Serviceteam:
+43 (0)50 330 730

Blutabnahme

Durchführung von Blutabnahme und Harntest, Probenbehälter für Stuhlprobe.

Untersuchung

Durchführung von Basisuntersuchung und Wahlmodulen, Besprechung der Ergebnisse.

Häufige Fragen zum Vorsorgecheck

Wie lange dauert der Check?

Je nach Auswahl der Zusatzmodule planen Sie in etwa 1,5 Stunden ein

Wer hat Anspruch auf den Check?

Sie finden Informationen über Ihren Anspruch in Ihrer Versicherungspolizze. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Ansprechpartner bei der Versicherung oder die Hotline.

Wann erhält man die Ergebnisse der Untersuchung?

Sie erhalten die Ergebnisse gleich nach Abschluss der Untersuchungen gesammelt in einer Befundmappe.

Was soll ich zur Untersuchung mitbringen?

Bitte nehmen Sie den Anamnesebogen, den Immocare Stuhltest (beides erhalten Sie bei der Blutabnahme), Sportschuhe und Sportgewand zum Check mit. Duschmöglichkeit mit Handtüchern, Föhn, ect. stehen bei uns für Sie bereit.

Muss ich zur Untersuchung auch nüchtern kommen?

Das hängt von der Uhrzeit und den geplanten Modulen (z.B. Ultraschall) ab. Sie bekommen bei der Blutabnahme genaue Informationen dazu.

Muss ich die Stuhlprobe vorher schicken oder abgeben?

Die Stuhlprobe bitte am Untersuchungstag mitbringen. Beachten Sie bitte, dass Sie wie am Kuvert beschreiben – 3 Tage für den Test brauchen und die fertige Probe nicht älter als 7 Tage alt sein sollte.

Sollten Sie den Test bis zum Untersuchungstermin nicht durchführen können, besteht die Möglichkeit die Probe zu einem späteren Zeitpunkt nachzureichen.

Unser Vorsorgezentrum

Jetzt Termin vereinbaren

Sie können Ihren Termin für die Blutabnahme bequem online reservieren, Der Termin für die Untersuchung wird im Anschluss an die Blutabnahme vereinbart.

Blutabnahmetermin reservieren